Brückenbau

Der Bau von Brücken und Tunneln verlangt exakte Absteckung und eine laufende messtechnische Kontrolle von Einzelbauteilen und Bauwerksabschnitten in den verschiedenen Bauphasen. Unsere fachliche Begleitung trägt dazu bei, dass sich die Strukturelemente, die tragenden und verbindenden Baugruppen zu einem spannungsfreien Gesamtbauwerk fügen.
Dazu gehören die exakte Basisnetzbestimmung, eine fehlerfreie Absteckung auch unter häufig schwierigen örtlichen Bedingungen, sowie die Überwachung und sachlich richtige Interpretation von Bauwerksverformungen.
Bei der Betreuung von Ingenieurbauwerken, im Speziellen Brücken- und Tunnelbauwerke können wir auf kontinuierliche Erfahrungen in unserer 20-jährigen Firmengeschichte zurückblicken.
Basis für die baubegleitenden Vermessungsleistungen von Brücken- und Tunnelbauwerken bilden genaue Lage- und Höhennetze. Diese müssen über den gesamten Baubereich nahezu spannungsfrei vorliegen und möglichst über die gesamte Bauzeit erhalten bleiben. Nur so ist gewährleistet, dass die mit Hilfe von Detailabsteckungen entstehenden Einzelbaugruppen in den unterschiedlichen Bauphasen sich zum Abschluss zu einem spannungsfreien Gesamtbauwerk zusammenfügen. Baubegleitende Kontroll- und Verformungsmessungen sind ein wesentlicher Bestandteil der ingenieurgeodätischen Baubetreuung. Wichtig ist dabei auch die Erfassung und Beachtung der Bauwerksverformungen mit wachsenden Belastungen.
Folgende Leistungen realisieren wir:
- Anlegen von präzisen Baulage- und Höhennetzen
- Durchführung von Absteckleistungen der Hauptelemente für öffentliche Auftraggeber
- Durchführung von Detailabsteckungen für private Auftraggeber
- Baukontroll- und Setzungsmessungen
- Detailaufmaße für die Fertigung von Einzelbaugruppen
- Abnahmemessungen von Fahrbahntafeln und anderen Bauteilen
- Bestandsunterlagen von Ingenieurbauwerken