3D Erfassung und Kalibrierung von Leitungsanlagen

Ein wesentlicher Schwerpunkt der Investitionen in die Kanalnetze der Kommunen liegt im Bereich der Sanierung und Ertüchtigung bestehender Kanäle. Hier haben sich verschiedene Renovationsverfahren etabliert. Eine wesentliche Voraussetzung für die erfolgreiche Sanierung mittels Schlauchlining oder Linerrohr ist die hinreichend genaue Kenntnis von Dimension und Geometrie des Altrohres sowie der Achs- und Gradientenparameter der Haltungen. Kommen weitere Parameter wie möglichst geringe Querschnittreduzierung nach der Sanierung, eine Sohlgefälleoptimierung und auch die Forderung nach möglichst optimalen (günstigen) Sanierungskosten hinzu, sind die gewöhnlich vorhandenen Basisdaten aus den GIS-Systemen häufig nicht ausreichend.

Hier entsteht der Bedarf nach möglichst vollständigen, verformungsgetreuen und genauen 3D-Modellen der Kanäle und Anlagen sowie nach zuverlässigen Ausführungsplanungen auch bei schwierigen Bedingungen und sehr geringen Toleranzbereichen.

Folgende Leistungen realisieren wir:

  • 3D-Aufnahme von Ver- und Entsorgungsleitungen ab einer Profilhöhe von 900mm
  • Generierung von beliebigen Bestandsunterlagen wie Grundrisse / Schnitte / Profile oder 3D-Modelle
  • Kalibierung von Sanierungsquerschnitten sowie Best-Fit-Analysen
  • 3D-Simulation ein Einbauprozessen und Sanierungsvarianten
  • Verlegeprojektierung für Kurzrohrrelinig bis zur fertigen Produktionsliste
  • "Kanalbegehung für Jedermann" - Das Mittel zur Projektbesprechung und Präsentation

 

 

 

 

Erfahrungen aus mehr als 46 Kanalkilometer machen uns zum idealen Projektpartner.